1. Geburtstag in Nordhausen
Pepco feiert den 1. Geburtstag in Nordhausen und setzt weiter auf die Vorlieben der deutschen Kundinnen und Kunden: große preisgünstige Auswahl zum Anfassen
Am 28. März 2024 hat Pepco, einer der größten europäischen Einzelhändler für Mode, Haushaltswaren, Dekoration und Spielwaren mit guter Qualität zu sehr niedrigen Preisen, in der Südharz Galerie von Nordhausen (Thüringen) seine Niederlassung eröffnet. Der Erfolg zeigt: Auch in dieser Filiale trifft Pepco mit seinem Konzept genau die Wünsche der Kundinnen und Kunden. In der Einkaufsstudie “The State of Shopping 2024” wird klar, 88 % der Deutschen tätigen ihren Einkauf im stationären Handel. Außerdem legen Deutsche Wert auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und schätzen günstige Angebote. Pepco ergänzt seine außergewöhnliche Strategie mit der Nähe zu den Kundinnen und Kunden und bietet eine besondere Shopping-Erfahrung.
„Pepco hat sich exklusiv für den stationären Handel entschieden. Die Kundinnen und Kunden sollen die Produkte selbst in die Hand nehmen können und sich von der Qualität unserer Produkte überzeugen“, sagt Patrick Steiger, Operations Manager Deutschland. „Die Kunden und Kundinnen schätzen, dass wir in ihrer Nähe, auch in kleineren Städten, präsent sind und sie mit den neuesten Trends versorgen.“
In Deutschland ist Pepco mit aktuell 63 Filialen in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Die große Treue bei Pepco-Kundinnen und Kunden ist erfreulich, im Durchschnitt besuchen sie ihre Filiale mehr als dreimal pro Monat, was nicht zuletzt an Design und Konzept der Läden sowie dem stetig wechselnden Sortiment von rund 13.000 Artikeln mit ca. 250 neuen Artikeln pro Woche liegen dürfte.
Alle Standorte wurden vom Expansionsteam sorgfältig und nach den für Pepco wichtigen Voraussetzungen ausgewählt. Hierzu zählen die Einwohnerzahl der jeweiligen Stadt, die Lage in belebten Einkaufsstraßen, Fußgängerzonen, Shoppingcentern oder Fachmarktzentren, die Größe von 450 bis 550 m2 Verkaufsfläche sowie weitere Faktoren wie ein rechteckiger Grundriss und Ebenerdigkeit.
Die Filiale in der Südharz Galerie in Nordhausen ist, ganz im Stile des Unternehmens, groß (472 m2 Verkaufsfläche), freundlich und hell. Egal, ob es um aktuelle Mode für Groß und Klein, Ausstattungen für die heimische Küche, Dekoartikel oder Spielzeug für die Kinder geht, die große Auswahl von Produkten zu kleinen Preisen begrüßen die Nordhäuser und Nordhäuserinnen. Der Standort in der Südharz Galerie ist besonders attraktiv für Kundinnen und Kunden und ergänzt das vielfältige Angebot im Shoppingcenter.
Pepco-Standorte in Deutschland:
Ahlen, Ahrensfelde, Bautzen Berlin, Bernau, Blankenburg, Chemnitz, Coswig, Cottbus, Dessau, Dresden, Eisenhüttenstadt, Eschwege, Freiberg, Freital, Friedrichshafen, Gelsenkirchen, Göppingen, Görlitz, Göttingen, Güstrow, Halle, Hamburg, Hanau, Jena, Kamp-Lintfort, Kempten, Leipzig, Lutherstadt-Wittenberg, Magdeburg, Meißen, Mönchengladbach, Mühlhausen, Neubrandenburg, Norderstedt, Nordhausen, Oberhausen, Passau, Rangsdorf, Schwerin, Sondershausen, Stuttgart, Wetzlar, Wismar
Infos zu Sortiment und Filialnetz gibt es unter www.pepco-stores.de.
Hintergrund:
Pepco ist ein europäischer Einzelhändler, der Bekleidung für die ganze Familie und Haushaltsprodukte anbietet. Aktuell sind Pepco-Geschäfte in 18 Ländern zu finden: Deutschland, Italien, Spanien, Griechenland, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Tschechische Republik, Kroatien, Estland, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Portugal, Rumänien, Serbien, Slowakei und Slowenien. Die Pepco-Gruppe notiert an der Börse in Warschau, Polen, unter dem Tickersymbol PCO. Weitere Informationen unter: www.pepco-stores.de
Warum bei Pepco einkaufen?