Wie richtet man eine von Reisen inspirierte Wohnung ein? Mexikanischer Stil, Japanisch, Griechisch und mehr!

Inhaltsverzeichnis:
- Farbenfroher und fröhlicher mexikanischer Stil
- Wohnen im japanischen Stil – Harmonie und Minimalismus
- Innenräume im griechischen Stil – mediterrane Leichtigkeit
- Einrichten einer Wohnung im portugiesischen Stil – Gemütlichkeit und Azulejos
- Spanisches Temperament in der Innenarchitektur
- Amerikanische Innenräume – New York gegen Kalifornien
- Wie richtet man eine von Reisen inspirierte Wohnung ein? Zusammenfassung
Du liebst Reisen und träumst davon, jeden Tag an einem Ort aufzuwachen, der dich an deinen Lieblingsort auf der Welt erinnert? Manchmal genügen schon einige wenige Ergänzungen, um einer Einrichtung einen ganz neuen Charakter zu verleihen. Mexikanischer, japanischer, griechischer, portugiesischer oder kalifornischer Stil – jeder hat sein eigenes Flair, das du ganz einfach in dein Zuhause bringen kannst. Wie macht man das am besten? Schaue dir unsere Ideen für die Einrichtung deiner Wohnung an.
Farbenfroher und fröhlicher mexikanischer Stil
Der mexikanische Stil zeichnet sich durch eine Explosion von Farben, Mustern und Strukturen aus. Vergiss gedeckte Farben – hier dominieren intensive Türkistöne, Orange, Gelb und Rot. Auch Kontraste sind wichtig – je mehr Energie, desto besser.
Wie kann man diesen Stil zu Hause umsetzen? Setz auf Handarbeit, und die folgenden Elemente bringen den Geist Mexikos in dein Zuhause:
- gefärbte Keramiken,
- bemalte Teller und Schalen,
- geflochtene Körbe,
- Textilien mit traditionellen Mustern.
Gefaltete Kissen, Patchwork-Bettdecken, Tontöpfe und bunte Vorhänge können einen ganzen Raum verwandeln. Eine tolle Idee sind auch Möbel und Dekorationen aus Holz – am besten aus rohem, geschnitztem oder bunt bemaltem Holz.
Wohnen im japanischen Stil – Harmonie und Minimalismus
Wenn du dir einen Raum wünschst, in dem du wirklich durchatmen kannst, solltest du dich unbedingt für den japanischen Stil interessieren. Was zählt, sind Platz, Licht und Qualität. Weniger ist mehr – dieser Stil duldet kein Übermaß. Charakteristische Merkmale dieses Stils sind:
- Naturholz,
- einfache Formen,
- leuchtende Farben,
- Bambus,
- Stein,
- Papierlampen.
Alles einfach, aber schön.
In japanischen Innenräumen herrscht Ordnung, aber keine Kälte. Es handelt sich eher um einen warmen Minimalismus, der ruhig, weich und beruhigend wirkt. Mit einer Matte auf dem Boden, ein paar Pflanzen und niedrigen Möbeln lässt sich ganz einfach Zen-Atmosphäre schaffen.
Innenräume im griechischen Stil – mediterrane Leichtigkeit
Der griechische Stil steht für Sonne, Ruhe und Urlaubsstimmung. Es dominiert Weiß, unterbrochen von intensivem Blau – wie auf Santorin. Helle Wände, blaue Akzente, etwas rohes Holz und schon fühlt man sich wie auf einer griechischen Insel.
Entscheide dich für natürliche Materialien:
- Leinen,
- Keramik,
- Stein,
- handgefertigte Accessoires.
Die Möbel können einfach oder sogar leicht rustikal sein, wie in einem Sommerhaus am Meer. Und wenn du einen Balkon hast, stelle ein paar Tontöpfe und einen Korbsessel darauf.
Einrichten einer Wohnung im portugiesischen Stil – Gemütlichkeit und Azulejos
Portugiesische Innenräume sind Räume mit Seele – sie sind authentisch und voller Details. Besonders charakteristisch sind Vintage-Gegenstände und Azulejos, also bunte, gemusterte Kacheln. Du kannst sie in der Küche, im Badezimmer oder einfach als Dekoration in einem Rahmen an der Wand aufstellen. Die Wanddekoration ist ein wichtiger und unverzichtbarer Bestandteil jedes Interieurs. Kombiniere sie mit hellen Stoffen, Holz, Stein, Leder.
Spanisches Temperament in der Innenarchitektur
Der spanische Stil steht für Wärme, Energie und markante Akzente. Es dominieren satte Farben: tiefes Rot, saftiges Orange, sonniges Gelb – Farben, die man mit dem heißen Klima des Südens und Lebensfreude assoziiert.
In spanisch inspirierten Arrangements dominieren natürliche Materialien wie:
- Terrakotta-Boden,
- dunkles Holz auf Möbeln,
- handgefertigte Fliesen,
- Mosaiken,
- geschmiedete Metallverzierungen.
Entscheide dich für Möbel mit abgerundeten Formen, mit sichtbarer Dekoration und Geschichte. Vervollständige das Ganze mit Textilien – gemusterten Kissen, bestickten Vorhängen und dickeren Überwürfen in intensiven Farben.
Amerikanische Innenräume – New York gegen Kalifornien
New York Style ist ein urbaner Loft-Klassiker:
- Ziegelstein an der Wand,
- Betonboden,
- sichtbare Installationen,
- Stahlregale,
- Glas.
Der markanteste Raum ist ein offener Raum mit wenig Dekoration. Beginne mit Accessoires aus Metall, schwarzen Lampen, Loft-Regalen und einer gedeckten Farbpalette aus Grau, Weiß und Schwarz.
In Kalifornien sieht die Sache ganz anders aus. Hier herrschen Entspannung, natürliche Materialien, Licht und Boho-Inspirationen. Die folgenden Elemente eignen sich besonders gut:
- weiße Wände,
- helles Holz,
- beigefarbene Stoffe,
- viele Pflanzen,
- Kunsthandwerk: geflochtene Körbe, Makramee, Keramiken.
Auch weiche Teppiche, Kissen und Textilien in natürlichen Farben kommen gut zur Geltung. Das ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn du einen Raum schaffen möchtest, in dem du dich wirklich entspannen kannst.
Wie richtet man eine von Reisen inspirierte Wohnung ein? Zusammenfassung
Um die Atmosphäre ferner Länder zu spüren, musst du nicht ans andere Ende der Welt reisen! Hol dir den von Reisen inspirierten Stil in dein Zuhause. Keine Angst davor, verschiedene Inspirationen zu mischen – der Reisestil in Innenräumen ist ein Spiel mit Formen, Farben und Strukturen. Such dir was aus, das dir gefällt, und schaff dir einen Raum, der dich an deine Reisen erinnert oder dich zum Träumen bringt.
Warum bei Pepco einkaufen?