Inhaltsverzeichnis:

  1.  Heim-Spa – ein Abendritual für einen guten Schlaf
  2. Wie kann man sich vor dem Schlafengehen entspannen?
  3. Digitale Schlafhygiene ist auch wichtig
  4. Gemeinsame Entspannung – Pyjama-Abend für die ganze Familie

Ein entspannter Körper und ein ruhiger Geist sind das beste Rezept für einen guten Schlaf. Mit unseren Tipps kannst du dir zu Hause ein Spa einrichten, nach einem anstrengenden Tag abschalten und gesunde Rituale pflegen, die dir und deiner Familie einen gesunden Schlaf bescheren. Es ist einfacher als du denkst!

 Heim-Spa – ein Abendritual für einen guten Schlaf

Nichts hilft besser, nach einem stressigen Tag zu entspannen, als ein ruhiger, gut geplanter Abend. Ein Home-Spa kann ein einfacher, aber wirkungsvolles Ritual sein, der deinem Körper und Geist signalisiert, dass es Zeit zum Entspannen ist. Schon ein paar Minuten im Bad können echt viel bringen. Du musst dir keine komplizierte Pflegeroutinen ausdenken. Alles, was du brauchst, ist ein warmes Bad oder eine Dusche mit einem aromatischen Duschgel, Öl oder Salz. Der Duft von Lavendel, Melisse oder Sandelholz wirkt beruhigend, entspannt die Muskeln und hilft dir, in den Abend zu kommen. Außerdem kannst du dir eine entspannende Körpermassage mit einer passenden Bürste gönnen, ein sanftes Peeling machen, eine Gesichtsmaske auftragen oder eine andere Pflegebehandlung wählen, die dir gefällt und dich in einen Zustand der Entspannung versetzt.

Zudem ist es wichtig, auf Details zu achten, wie z. B. sanftes Licht, Hintergrundmusik oder deine Lieblingsduftkerzen. Nach dem Bad ist es super, sich in einen weichen Bademantel zu kuscheln und in bequeme Pyjamas zu schlüpfen, am besten solche, die nicht nur gut aussehen, sondern auch atmungsaktiv sind, nicht einengen und die ganze Nacht lang bequem sind. Bei uns findest du eine große Auswahl an bequemen und stylischen Pyjamas für Erwachsene  und Kinder. So ein Abendritual, auch wenn es einfach ist, kann dabei helfen, eine gesunde Entspannungsroutine vor dem Schlafengehen aufzubauen und die Schlafqualität positiv beeinflussen.

Ein Paar, das im Bett lacht und sich umarmt, und einen gemütlichen, glücklichen Moment zusammen teilt.

Wie kann man sich vor dem Schlafengehen entspannen?

Um ruhig einzuschlafen und gut zu schlafen, solltest du dir Zeit nehmen, um nach und nach zur Ruhe zu kommen. Dies wird durch einfache Techniken unterstützt, die du ganz einfach in deinen Alltag einbauen kannst.  Wie zum Beispiel? Meditation, Achtsamkeitstechniken, Yoga zur Entspannung, Atemtechniken. Ein warmes Getränk (aber ohne Koffein – wie Melissen- oder Kamillentee) und leise, entspannende Musik können ebenfalls sehr nützlich sein. All das sind Signale für deinen Körper, dass es Zeit zum Ausruhen ist. 

Genauso wichtig ist es, aufregende Sachen, intensive Gespräche und Bildschirme zu vermeiden, die blaues Licht abgeben, das die Melatoninproduktion stört. Deshalb ist es wahrscheinlich keine gute Idee, vor dem Schlafengehen einen Horrorfilm oder einen Thriller anzuschauen oder einen Krimi-Podcast anzuhören. Es lohnt sich, auf die Umgebung zu achten. Was dir dabei hilft, ruhig zu werden: eine gemütliche Beleuchtung, ein gut gelüfteter Raum (denk dran, dass man bei niedrigeren Temperaturen – maximal 19 Grad Celsius – besser schläft) und Ordnung im Schlafzimmer.

Digitale Schlafhygiene ist auch wichtig

Digitale Schlafhygiene ist einfach nur, dass du vor dem Einschlafen mit deinen elektronischen Geräten vernünftig umgehst. Das Licht von Handys, Tablets oder Fernsehern stört unseren natürlichen Tagesrhythmus und kann das Einschlafen erschweren, auch wenn wir das vielleicht gar nicht merken. Deshalb solltest du dein Handy mindestens eine Stunde vor dem Schlafengehen ausschalten oder den Nachtmodus mit Blaulichtfilter einschalten.

Anstatt unter der Bettdecke zu liegen und durch die sozialen Medien zu scrollen, solltest du lieber ein Buch lesen, einen entspannten Podcast hören, mit jemandem, der dir wichtig ist, über etwas Nettes reden oder dich auf andere Weise verwöhnen, z. B. mit einer Gesichtsmassage oder einer Körpercreme. Solche Abendrituale beruhigen nicht nur, sondern helfen dem Geist auch, den Tagesrhythmus besser vom nächtlichen Ruhezustand zu trennen und sich auf einen ruhigen Schlaf vorzubereiten.

Home-Spa und guter Schlaf – 3 Schritte zur abendlichen Entspannung:

Gemeinsame Entspannung – Pyjama-Abend für die ganze Familie

Abendrituale sind nicht nur für einen guten Schlaf wichtig, sondern auch, um die Familie näher zusammenzubringen. Einfach mal einen entspannten Abend haben, ist eine super Chance, um die Emotionen runterzukommen, Zeit mit der Familie zu verbringen und sich von der Hektik des Alltags zu erholen. Gemeinsame Gurkenmasken, Kamillentee oder warme Milch trinken oder sogar Brettspiele auf dem Bett spielen sind kurze Momente, die aber eine wichtige Atmosphäre der Geborgenheit schaffen und die Bindung stärken. Ihr könnt diese Zeit mit Aromatherapie und beruhigenden Ölen, z. B. Lavendelöl, noch schöner machen.

Die perfekte Ergänzung für solche Momente sind Pyjamas, die nicht nur bequem sind, sondern auch Teil eines Familienrituals werden können. Bei Pepco findest du Pyjamas für Kinder und Erwachsene, die sich super für so einen gemeinsamen Abend eignen: weich, bequem und aus angenehmen Materialien gemacht. Du findest sie in verschiedenen Designs und Farben, oft mit lustigen Aufdrucken, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen gefallen werden. Du kannst Sets im gleichen Stil für die ganze Familie zusammenstellen. So ein Pyjama-Party mit der ganzen Familie vor dem Schlafengehen ist eine einfache Möglichkeit, sich zu entspannen und gleichzeitig eine warme, liebevolle und vertraute Atmosphäre zu Hause zu schaffen.